Richard Kahle
* 21.06.1842 in Berlin; ✝ 16.05.1916 in Schlachtensee bei Berlin
Schauspieler
Kurzbiographie

Als Kaufmannssohn studierte Kahle zunächst Philologie in Berlin und debütierte erst am Berliner Urania-Theater, bevor er 1865 in Budapest ein Engagement antrat. Von 1869-1871 war er Charakterdarsteller am Stadttheater in Leipzig unter Heinrich Laube, bevor er 1871 an das Berliner Hoftheater wechselte, wo er 1899 seinen Abschied von der Bühne nahm. Kahle war für viele seiner Shakespeare-Rollen bekannt, u.a. als Lear, Hamlet und Richard III.
Shakespeare-Rollen
- Menenius Agrippa (Coriolanus)
- Hamlet (Hamlet)
- Cassius (Julius Cäsar)
- Shylock (Der Kaufmann von Venedig)
- Lear (König Lear)
- Macduff (Macbeth)
- Jago (Othello)
- Johann von Gaunt (Richard II.)
- Richard III. (Richard III.)
- Mercutio (Romeo und Julia)
- Narr (Was Ihr Wollt)
Literatur
Sekundärliteratur
- Schmidt, Johannes E.S.: Die Französische Domschule und das Französische Gymnasium zu Berlin. Schülererinnerungen 1848-1861 [1924]. Herausgegeben und kommentiert von Rüdiger R. E. Fock. Hamburg, 2008.
Albumseiten mit dieser Person
Zitier- und Lizenzhinweis
Kahle, Richard, in: Das Digitale Shakespeare Memorial Album. Herausgegeben von Christa Jansohn. URI: http://www.shakespearealbum.de/uri/gnd/116021217. (Zugriff am 01.12.2023)
Dieser Text steht unter folgender Lizenz: CC BY-ND 3.0 DE. Wiedergabe der Albumdigitalisate mit freundlicher Genehmigung der Library of Birmingham.